Retzer Windmühle
Museum
Dieser Betrieb ist ausgezeichnet ...
Beschreibung
Das Wahrzeichen der Weinstadt Retz ist nicht etwa eine Traube oder ein Weinfass – sondern vielmehr eine Windmühle: eine der beiden letzten, betriebsfähigen in Österreich!
Brot und Wein sind natürliche Früchte menschlicher Arbeit. Sie sind Inbegriff jeglicher Nahrung und, wenn Brot als Opfergabe gebrochen und geteilt wird, sogar sakrale Symbole. So gesehen ist die Retzer Windmühle im doppelten Sinn symbolträchtig.
Sie dreht wieder. Endlich.
Von Johannes Tobias Bergmann erbaut, wurde sie nach Jahrzehnten einträglicher Mahlarbeit 1924 stillgelegt. Von niederländischen Windmühlenbauern restauriert, dreht und mahlt sie heute wieder – als einzige betriebsfähige, vollständig eingerichtete Windmühle in Österreich. Ein technisches Denkmal von großem kulturhistorischem Wert, ein einzigartiges Erlebnis längst vergangener Technik, erlebbar in atemberaubender Ästhetik!
Windmühlbesichtigung
- April, Oktober
Mo-Fr: 11 und 15 Uhr
Sa, So, Ftg: 11-17 Uhr zu jeder vollen Stunde - Juli und August
Täglich 11-17 Uhr zu jeder vollen Stunde - Mai, Juni, September
Mo-Fr 11, 12, 15, 16 und 17 Uhr
Sa, So, Ftg: 11-17 Uhr zu jeder vollen Stunde
Im Eintrittspreis ist eine Kostprobe Wein oder Traubensaft inkludiert.