Weinviertel Hut, © Weinviertel Tourismus

Kalenderstein

Historische Stätte

Beschreibung

Der Kalenderstein Leodagger ist ein beeindruckender Felsblock, der mit einem angestellten Menhir (Felssäule) ausgestattet ist. Dieses einzigartige Naturdenkmal ermöglicht die Beobachtung von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang während der Tag- und Nachtgleichen im Frühling und Herbst. Darüber hinaus zeichnet sich der Felsblock durch etliche Näpfchengravierungen aus, die in Reihen angeordnet sind und Muster aufweisen, die dem Sternbild der Plejaden entsprechen. Die Kombination aus natürlicher Schönheit und astronomischer Präzision macht den Kalenderstein Leodagger zu einem faszinierenden Anziehungspunkt für jene, die sowohl an Geologie als auch an Astronomie interessiert sind.

Standort & Anreise

  • Kontakt

    Kalenderstein

    Gerhard Fritz

    3741 Leodagger
    AT

    E-Mail: gerhard.fritz@drei.at

  • Öffentliche Anreise
  • Route mit Google Maps

    Routenplaner Routenplaner


  • Lage/Karte
    Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen Sie unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einstellungen aktualisieren

Empfehlungen und Tipps in der Umgebung